- Bau-, Tierschutz- und Ordnungsrechtliche Vorgaben
- Auflagen der Berufsgenossenschaft
- ökonomische Aspekte
- Finanzvorgaben des Unternehmens
- Architektur und Stil der umgebenden Anlagen
- Stimmigkeit der Relationen
- isometrische Gegebenheiten
- Mindestgrößen
- Ästhetik der Tierpräsentation
- zweckmäßige, dauerhafte und ungefährliche Gehegebegrenzung
- Berücksichtigung der ethologischen Lebensbedürfnisse der Gehegebewohner
- Gehegetransparenz
- einsehbare Aktivitätszentren
- Funktionalität der Ver- und Entsorgungseinrichtungen
- Einrichtungen zur Handhabung der Gehegebewohner
- Deckungs- und Schutzeinrichtungen
- naturnachempfundene Gestaltung
- räumliche Zusammenfassung der erforderlichen Komforteinrichtungen
- gesundheitsförderlicher Fußbodenbelag mit vertretbarem Reinigungsaufwand
- behavioural enrichment
- Möglichkeiten zum multisensorischem Erleben durch den Betrachter
- Schaffung mehrperspektivischer Betrachtungsmöglichkeiten
|
Wir unterstützen Sie, sofern gewünscht,
während des gesamten Projektes von der Grobplanung bis zum Übergang in den
"Tagesbetrieb"...

...oder in ausgewählten Teilbereichen. |